Die 25 besten Spiele für Kindergartenkinder

Die 25 besten Spiele für Kindergartenkinder

Spielen macht Spaß, ist Teil des Lernprozesses und bietet die Möglichkeit für jede Menge “Quality Time” mit der Familie. Diese 25 Spiele stehen bei Kindergarten-Kids ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Lotti Karotti (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 1 von 25

Lotti Karotti (ab 4 Jahren)

Hier geht´s um die Wurst – äh nein, um die Karotte. Denn die Hasen veranstalten auf dem grünen Hügel ein Wettrennen zur großen Möhre. Wer es als erster zur Karotte schafft, hat gewonnen. Doch der Weg dorthin hat es in sich. Da kann sich schonmal plötzlich ein Loch im Boden auftun, und der Hase fällt hinein.

Lustig und spannend bis zum Schluss – kein Wunder, dass dieses Spiel seit 2001 auf dem Markt ist und bereits über 8 Millionen Mal verkauft wurde. Da stehen die Chancen gut, dass auch Ihr Kind ein Lotti-Karotti-Fan wird?

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 99 Jahre

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Jetzt bei Amazon kaufen
Obstgarten (ab 3 Jahren)
Bildquelle: HABA Kinderspiele-Tipp 2 von 25

Obstgarten (ab 3 Jahren)

Schaffen es die Kinder, die leckeren Früchte zu ernten, bevor der freche Rabe sie stibitzt? Das lustige Farbwürfelspiel mit den leicht verständlichen Spielregeln garantiert kleinen Obstgärtnern jede Menge Spielspaß.

Ein spannender Klassiker, der spielerisch das Erkennen von Farben und Symbolen sowie die Feinmotorik fördert und echten Teamgeist aufkommen lässt.

Für 1 bis 8 Spieler.

Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre

Spieldauer: ca. 10 bis 15 Minuten

Jetzt ab 24,99 € bei Amazon
Tempo, kleine Fische! (ab 3 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 3 von 25

Tempo, kleine Fische! (ab 3 Jahren)

Es ist ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen: Die bunten Fische schwimmen so schnell sie können in Richtung des rettenden Meeres, aber die Fischer sind ihnen in ihrem Boot dicht auf den Fersen, äh Flossen. Der Farbwürfel entscheidet, wer ein Feld vorrücken darf. Vor Spielbeginn muss eine Entscheidung getroffen werden: Möchte man lieber zu den Fischen oder zu den Fischern halten?

Das kompakte Format macht dieses Spiel auch perfekt als Mitbringsel oder für die Reise.

Für 2-6 Spieler.

Altersempfehlung: 3 bis 7 Jahre

Jetzt ab 9,40 € bei Amazon
UNO Junior (ab 3 Jahren)
Bildquelle: Mattel Kinderspiele-Tipp 4 von 25

UNO Junior (ab 3 Jahren)

Keine Frage: UNO zählt wohl zu den beliebtesten Kartenspielen für Kids. Als Einstieg ins UNO-Vergnügen steht für jüngere Kinder diese Junior-Ausgabe zur Verfügung: Die 11 verschiedenen Tiermotive erleichtern die Orientierung und sorgen für jede Menge Spaß!

Auch perfekt als Mitbringsel oder für die Reise geeignet.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 3 Jahren

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Jetzt ab 14,55 € bei Amazon
Tiere füttern (ab 3 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 5 von 25

Tiere füttern (ab 3 Jahren)

Reihum darf ein Mitspieler nach dem anderen einen “Leckerbissen” aus einem Beutel ziehen – wenn die Futterkarte zu einem der eigenen Tiere passt, kann sie auf der entsprechenden Tierkarte auf einer Art Teller abgelegt werden. Wer die meisten Tierkarten mit vollen Tellern hat, gewinnt.

Bei diesem Spiel lernen die Kids spielerisch mehr über Tiere, auch Feinmotorik und Konzentration sollen gefördert werden.

Mit unterschiedlichen Spielvarianten für verschiedene Entwicklungs- und Altersstufen.

Für 1 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Jetzt ab 11,48 € bei Amazon
Sagaland Junior (ab 3 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 6 von 25

Sagaland Junior (ab 3 Jahren)

Im magischen Wald von Sagaland haben sich unter den Bäumen verschiedene Märchenmotive versteckt. Mach Dich auf die Suche und saus schnell zum Schloss, wenn Du fündig geworden bist. Wer die meisten Symbole gesammelt hat, gewinnt!

Diese Junior-Version des Kinderspiel-Klassikers zeichnet sich durch einfache Regeln sowie dickes, griffiges Material aus. Gefördert werden erstes Regelverständnis, Merkfähigkeit und Konzentration.

Mit zwei spannenden Spielvarianten.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 3 bis 5 Jahre

Spieldauer: Ca. 10 Minuten

Jetzt ab 19,71 € bei Amazon
Affenbande (ab 3 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 7 von 25

Affenbande (ab 3 Jahren)

Die Affen sind los! Tatsächlich purzeln die bunten Äffchen im Beutel wild durcheinander. Jeder Mitspieler zieht nacheinander jeweils einen aus dem blickdichten Beutel – mit etwas Glück passt das Äffchen farblich zur eigenen Spieltafel, die man vor sich abgelegt hat. Wer als erstes seine Affenbande zusammen hat, gewinnt.

Hier ist Spaß und Spannung garantiert. Da kann es danach schon mal heißen: NOCHMAL!

Dank des kompakten Formats eignet sich dieses Spiel auch perfekt als Mitbringsel oder für die Reise.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre

Jetzt ab 7,99 € bei Amazon
Die freche Sprechhexe (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 8 von 25

Die freche Sprechhexe (ab 4 Jahren)

Hilf der Hexe, ihren Zaubertrank zu brauen. Ihr fehlen allerdings noch die richtigen Zutaten – zum Beispiel Reimwörter. Wer die richtigen Reimpaare auf den unterschiedlichen Spielchips zusammenfindet, kann sie – nach der Kontrolle mit dem magischen Zauber-Topfdeckel – in den Hexenkessel einrühren. Den Zauberspruch dabei nicht vergessen!

Hier wird fantasievoll das Sprachgefühl gefördert.

Mit verschiedenen Spielvarianten für unterschiedliche Entwicklungs- und Altersstufen.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Jetzt ab 17,69 € bei Amazon
Da ist der Wurm drin (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Zoch-Verlag Kinderspiele-Tipp 9 von 25

Da ist der Wurm drin (ab 4 Jahren)

Karolinchen, Streifen-Toni, Lady Silver oder Robbi Rot – welcher Wurm erreicht als erstes den Komposthaufen? Alles beginnt mit einem Wurmkopf, der vor den Wurmgang gelegt wird. Je nach gewürfelter Farbe können dann pro Spielzug farblich passende Wurmteile aneinander gereiht werden, so dass sich der Wurm nach und nach durch die Erde voranschiebt.

Spannend bis zum Schluss – und ganz nebenbei lernen die Kids, Längen zu erkennen und einzuschätzen.

Mit unterschiedlichen Spielvarianten.

Gekürt zum Kinderspiel des Jahres 2011.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 4 Jahren

Spieldauer: 15 bis 20 Minuten

Jetzt ab 19,99 € bei Amazon
Zahlen-Zauber (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 10 von 25

Zahlen-Zauber (ab 4 Jahren)

Zahlen, Mengen, Zählenlernen – bei dieser wahrlich zauberhaften Schatzsuche werden spielerisch Lernimpulse gegeben.

Ziel ist es, auf dem Weg durch den Zauberwald bestimmte Schätze zu finden – in aufsteigender Menge von 1 bis 10.

Nur, wer alle seine Schätze eingesammelt hat, bekommt am Ende Einlass ins Zauberschloss gewährt.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre

Spieldauer: 15 bis 20 Minuten

Jetzt ab 13,49 € bei Amazon
tiptoi<sup>&reg;</sup>: Monsterstarke Musikschule
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 11 von 25

tiptoi®: Monsterstarke Musikschule

Mach Deine Band fit für die Teilnahme am großen Musikwettbewerb und tritt ein in die monsterstarke Musikschule. Hier warten spannende Aufgaben auf Dich!

Wie klingen bestimmte Instrumente? Welcher Ton liegt höher, welcher tiefer? Und welche Stimmung vermittelt ein klassisches Stück von Mozart?

Mit dem tiptoi® Stift wird hier Musik erlebbar – und am Ende erntet Deine Band auf jeden Fall großen Applaus.

Gut zu wissen: Der tiptoi® Stift ist nicht im Spiel enthalten.

Für 1 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre

Spieldauer: 20 bis 30 Minuten

Jetzt ab 17,99 € bei Amazon
Kinder-Memory (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 12 von 25

Kinder-Memory (ab 4 Jahren)

Ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt! Egal ob Apfelbaum, Geist oder Buntstifte – wer die meisten Paare unter den verdeckten Karten findet, gewinnt.

Konzentration und Gedächtnis werden spielerisch gefördert.

Die schönen Motive dürften viele Erwachsene noch aus Kindheitstagen kennen.

Für 2 bis 8 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 99 Jahre

Jetzt ab 12,99 € bei Amazon
Billy Biber (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 13 von 25

Billy Biber (ab 4 Jahren)

Billy Biber kann ganz schön ungemütlich werden: Immer dann, wenn sein sorgfältig aufgebauter Holzstapel zu wackeln beginnt, meckert er nämlich dank Bewegungs- und Soundsensor kräftig los. Zum Schieflachen!

Hier ist also jede Menge Geschicklichkeit gefragt, wenn die Mitspieler Baumstämme herausziehen wollen, ohne Billy Biber zu stören.

Ein weiterer Spannungs-Kick in diesem lustigen Aktionsspiel: Unter jedem Baumstamm verbirgt sich ein Symbol, das dank magischer Zauberfolie sichtbar wird.

Für 1 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Jetzt ab 28,79 € bei Amazon
Äpfelchen-Spiel (ab 4 bis 7 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 14 von 25

Äpfelchen-Spiel (ab 4 bis 7 Jahren)

Na, werden bei diesem Klassiker auch bei Ihnen Kindheitserinnerungen wach?

Wer am schnellsten alle zehn Äpfel von seinem Bäumchen gepflückt und im Eimer gesammelt hat, hat gewonnen. Dabei gibt es allerdings den einen oder anderen Stolperstein…

Erstes Regelverständnis, Zählen und die Wahrnehmung werden hier ganz nebenbei gefördert.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 4 bis 99 Jahre

Spieldauer: Ca. 15 bis 20 Minuten

Jetzt ab 18,99 € bei Amazon
Labyrinth Junior (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 15 von 25

Labyrinth Junior (ab 4 Jahren)

Bahne Dir Deinen Weg durch das Labyrinth und gelange so zu den Stars des Film-Hits “Cars”: Lightning Mc Queen, Cruz Ramirez & Co.

Dazu müssen allerdings zunächst einige Karten verschoben werden, damit die Straßen auch voran führen.

Bei diesem Schiebespiel werden Konzentration und logisches Denken gefördert. Nicht nur für Cars-Fans ein großes Vergnügen.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 4 Jahren

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Jetzt ab 25,90 € bei Amazon
Mausefalle (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Schmidt Spiele Kinderspiele-Tipp 16 von 25

Mausefalle (ab 4 Jahren)

Bahn frei für den Mäuse-Wettlauf zum leckeren Käse. Doch Vorsicht! Auf dem Weg dorthin lauern jede Menge Mäuselöcher. Wer hineinfällt, muss je nach anschließend gewürfelter Augenzahl einen Umweg gehen oder kommt mit ein wenig Glück sogar etwas schneller zum Ziel. Wenn da nur nicht die Mausefalle wäre…

Ein spannendes Würfelspiel nicht nur für Fans der Maus.

Für 2 bis 6 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 4 Jahren

Jetzt ab 14,99 € bei Amazon
Mensch ärgere Dich nicht Kids (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Schmidt Spiele Kinderspiele-Tipp 17 von 25

Mensch ärgere Dich nicht Kids (ab 4 Jahren)

Jetzt können sich auch schon Kinder ab 4 Jahren am Spiele-Klassiker erfreuen: Denn in der “Kids” Version muss man noch nicht zählen bzw. die Augenzahl des Würfels ablesen können. Der Farbwürfel zeigt an, wie weit man ziehen darf! Die lustigen 3D-Tierfiguren runden das Spielvergnügen für die Kleinsten ab. Wem gelingt es als erstes, seine vier Figuren ins “Häuschen” zu bringen?

Auch perfekt als Mitbringsel oder für die Reise geeignet!

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 4 Jahren

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Jetzt ab 15,23 € bei Amazon
Dobble Kids (ab 4 Jahren)
Bildquelle: Amazon Kinderspiele-Tipp 18 von 25

Dobble Kids (ab 4 Jahren)

Jetzt wird's rasant: Bei Dobble Kids müssen die Spieler so schnell wie möglich das exakt gleiche Symbol auf zwei Karten finden und laut und deutlich benennen. Die 5 Spielvarianten sorgen dabei für jede Menge Abwechslung.

Ein turbulenter Kartenspaß, der eine gute visuelle Wahrnehmung und eine schnelle Reaktion erfordert.

Die kleine, handliche Karten-Dose passt in jede Handtasche – perfekt für die Reise oder auch als Mitbringsel geeignet.

Für 2 bis 5 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 4 Jahren

Spieldauer: Ca. 10 Minuten

Jetzt ab 20,12 € bei Amazon
SOS Affenalarm (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Mattel Kinderspiele-Tipp 19 von 25

SOS Affenalarm (ab 5 Jahren)

Die Affen hängen auf den bunten Stäbchen in dieser leuchtend gelben Palme gemütlich ab. Doch genau diese Stäbchen müssen von den Spielern – je nach gewürfelter Farbe – vorsichtig herausgezogen werden! Wenn da nicht der eine oder andere Affe herunterpurzelt…

Wer am Ende die wenigsten Äffchen vor sich liegen hat, hat gewonnen.

Ein aufregendes Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Geschicklichkeit fördern soll.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 5 bis 12 Jahre

Spieldauer: Ca. 15 Minuten

Jetzt ab 15,99 € bei Amazon
Schnappt Hubi! (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 20 von 25

Schnappt Hubi! (ab 5 Jahren)

Bei diesem elektronischen Brettspiel ist Teamwork gefragt: Denn nur gemeinsam können die Hasen und Mäuse (also die Spielfiguren) das kleine Gespenst Hubi im Spukhaus schnappen.

Hierzu muss man sich allerdings den Weg durch allerlei verzauberte Wände bahnen. Der elektronische Wegweiser gibt vor, wie es weitergeht. Dabei verläuft jede Partie anders – Abwechslung ist garantiert.

Ein spannendes Vergnügen, das taktische Überlegungen fördert und sinnvolle Absprachen notwendig macht.

Gekürt zum Kinderspiel des Jahres 2012.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 5 bis 99 Jahre

Spieldauer: Ca. 15 bis 30 Minuten

Jetzt ab 15,99 € bei Amazon
Kakerlakak (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Ravensburger Kinderspiele-Tipp 21 von 25

Kakerlakak (ab 5 Jahren)

Hier rappelt's im Karton! Denn die elektronische Kakerlake saust blitzschnell durch die Küche. Die Spieler müssen die Kakerlake fangen – indem sie das Besteck, das auf dem Spielplan ausgelegt ist, in die richtige Richtung drehen und das Ungeziefer so in die eigene Falle locken.

Der Würfel gibt bei jedem Spielzug vor, ob an Gabel, Messer oder Löffel gedreht werden darf.

Ein mehrfach ausgezeichnetes Kinderspiel, das einen guten Blick und eine schnelle Reaktion erfordert. Und einfach jede Menge Spaß macht. Ekel-Schreie nicht auszuschließen!

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: 5 bis 99 Jahre

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Jetzt ab 21,63 € bei Amazon
Stone Age Junior (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Amazon Kinderspiele-Tipp 22 von 25

Stone Age Junior (ab 5 Jahren)

Hier geht's zurück in die Steinzeit! Für den Bau einer Hütte sind ganz bestimmte Waren notwendig: Zum Beispiel ein Fisch, eine Beere und ein Mammutzahn. Ziel ist es, diese Waren zusammenzusuchen. Doch das ist gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es den Hund als Joker!

Wem es als erstes gelingt, drei Hütten zu bauen, hat gewonnen.

Das spannende Spiel hat leichte Regeln und erfordert einige taktische Überlegungen. Ein besonderes Plus: Der liebevoll gestaltete Spielplan, auf dem es jede Menge zu entdecken gibt. Nicht umsonst wurde Stone Age Junior zum Kinderspiel des Jahres 2016 gewählt.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 5 Jahren

Spieldauer: Ca. 30 Minuten

Jetzt ab 17,76 € bei Amazon
Monopoly Junior (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Amazon Kinderspiele-Tipp 23 von 25

Monopoly Junior (ab 5 Jahren)

Wie im altbekannten Brettspiel-Klassiker geht es auch in dieser Junior-Version darum, Grundstücke zu kaufen, Geldscheine zu sammeln und Ereigniskarten zu ziehen. Dabei lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise den Umgang mit Geld und Zahlen.

Kindgerecht aufbereitet dank lustiger Spielfiguren und einem hübschen Spielplan.

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 5 Jahren

Spieldauer: Ca. 30 Minuten

Jetzt ab 29,19 € bei Amazon
Ubongo Junior (ab 5 Jahren)
Bildquelle: Amazon Kinderspiele-Tipp 24 von 25

Ubongo Junior (ab 5 Jahren)

Bei jedem Durchgang gilt: Die Sanduhr läuft! Die Legeteile mit den niedlichen Safari-Tieren müssen so schnell wie möglich auf der eigenen Puzzle-Tafel platziert werden. Wer als erster fertig ist, ruft laut “Ubongo” und darf schillernd-bunte Edelsteine aus dem Stoffbeutel ziehen. Wer am Ende die meisten Edelsteine besitzt, hat gewonnen.

Ein blitzschnelles Legespiel mit großer Fangemeinde, das mittlerweile über 2,5 Millionen Mal verkauft wurde.

Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Für 1 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 5 Jahren

Spieldauer: Ca. 20 Minuten

Jetzt ab 32,99 € bei Amazon
Spinderella (ab 6 Jahren)
Bildquelle: Zoch-Verlag Kinderspiele-Tipp 25 von 25

Spinderella (ab 6 Jahren)

Die Ameisen der Spieler sind hungrig und wollen so schnell wie möglich über den Waldboden bis hin zum leckeren Obst krabbeln. Doch Vorsicht – über ihnen lauert die Spinne Spinderella! Sie kann von ihren Brüdern Roberto und Klaus immer weiter am Faden herabgelassen werden und die Ameise unter sich dank eines Magneten schnappen. Dann heißt es: Zurück auf das Startfeld. Wer als erstes alle seine Ameisen ins Ziel gebracht hat, hat gewonnen.

Ein herrlicher Spielspaß für die ganze Familie – gewählt zum Kinderspiel des Jahres 2015 (Kritikerpreis) und zum Besten Kinderspiel 2015 (Deutscher Spielepreis).

Für 2 bis 4 Spieler.

Altersempfehlung: Ab 6 Jahren

Jetzt ab 24,99 € bei Amazon
Einkaufswagen

Für Links auf dieser Seite erhält adorimi.com ggf. eine Provision vom Händler, bspw. Amazon. Mehr zu Affiliate-Links erfahren Sie hier.