
Blackout: Diese 20 Dinge sollten Sie zu Hause haben
Ein Stromausfall ist in der aktuellen Lage nicht auszuschließen. Umso wichtiger ist es, optimal vorbereitet zu sein. Doch was sollte man für den Fall der Fälle zu Hause haben? Verschaffen Sie sich einen Überblick und starten Sie besser heute als morgen mit den Vorbereitungen für die Notfallvorsorge.

Batteriebetriebenes Radio oder Kurbelradio
Wann ist der Spuk zu Ende? Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage? Wenn der Strom über längere Zeit ausfällt, sind auch Internet, Fernseher und normale Radios nicht als Informationsquellen zu nutzen.
Mit einem batteriebetriebenen Radio oder einem sogenannten Kurbelradio sind Sie trotzdem immer auf dem aktuellen Stand.
Dieses Modell von Sape überzeugt in vielen Punkten:
- Kann via USB-Kabel, Solar-Panel, AAA Batterie oder Handkurbel aufgeladen werden.
 - Eingebaute wiederaufladbare Batterie mit 2000 mAh
 - AM/FM Radio
 - Mit LED Dynamo-Taschenlampe
 

Kann für den Notfall, aber auch beim Wandern oder Camping eingesetzt werden.
Jetzt bei Amazon kaufen
Die einfachere Variante – das simple batteriebetriebene Radio – gibt es hier:
Jetzt bei Amazon kaufen
Wiederaufladbare Taschenlampe mit Handkurbel

Wenn die Lichter ausgehen, sollte man gut vorbereitet sein. Mit dieser wiederaufladbaren Taschenlampe, die mit Solarenergie und Handkurbel geladen werden kann, sind Sie auf der sicheren Seite.
Jetzt bei Amazon kaufen
“Klassische” Modelle wie diese batteriebetriebene Taschenlampe sind natürlich auch eine Option. Denken Sie daran, immer passende Batterien im Haus zu haben!
Jetzt ab 6,70 € bei Amazon
Extra-Tipp: Wenn man im Notfall die Hände frei haben muss, kann eine Stirnlampe sehr gute Dienste leisten.
Jetzt bei Amazon kaufen
Kerzen
Als alternative Lichtquellen sollten Sie immer auch einen Vorrat an Kerzen und Teelichtern parat haben.


Eine Alternative:
Teelichter (48 Stück), mit langer Brenndauer von bis zu 8 Stunden
Jetzt ab 14,29 € bei Amazon
Streichhölzer und Feuerzeuge
Sie haben an Kerzen gedacht? Sehr gut! Doch die brennen nur mit Streichhölzern oder Feuerzeugen.
Also nicht vergessen!



Kochen ohne Strom (1): Campingkocher
Wenn der Strom ausfällt, bleibt auch die Küche kalt. Ein paar Stunden lassen sich meist noch gut überbrücken. Im Notfall kann ein Campingkocher gerade für die Zubereitung kleiner Speisen genutzt werden.
Der CampBistro™ 3 überzeugt in mehrfacher Hinsicht:
- Leistungsstark: 2200 W
 - Brenndauer: 1 Stunde 15 Minuten
 - Siedezeit für 1 L Wasser: 5 Min 50 Sekunden
 - Einfache und komfortable Handhabung
 - Passend für Topfgrößen 12-26 cm
 - Doppeltes Sicherungsventil im integrierten Gasregler verhindert versehentliches Ausströmen von Gas
 

Wichtig: Der Gaskocher ist nicht für den Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet.
Jetzt ab 30,99 € bei Amazon

Kochen ohne Strom (2): Fondue-Set
Neben einem Campingkocher kann auch ein Fondue-Set gute Dienste leisten. Wichtig ist, dass man auch die passende Brennpaste oder Brennspiritus zu Hause hat.
Das 11-teilige WMF Fondue-Set “Allegro” aus Edelstahl taugt nicht nur für Notfälle, sondern kann sich zum Beispiel auch an Silvester sehen lassen:
- Topf mit 16 cm Durchmesser – mit Spritzschutz
 - Mit 6 nummerierten Fonduegabeln
 - Mit Rechaud, Tablett und Pastenbrenner
 - Spülmaschinengeeignet
 


Kochen ohne Strom (3): Holzkohle-Grill
Wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann auch auf einen Garten- oder Tischgrill zurückgreifen, der mit Holzkohle befeuert wird.
Dieser Tischgrill von Activa ist eine gute Wahl:
- Holzkohlegrill, Breite: 35 cm, Höhe 24 cm
 - Geringes Gewicht (3,5 kg)
 - Schnellstart durch Aktivbelüftung
 - Raucharme Glut
 - Geringe Erwärmung des Gehäuses
 - Einfache Reinigung
 - Mit handlicher Tasche geliefert
 



Reservebatterien
Batterien sind im Falle eines Blackouts ein absolutes Muss – zum Beispiel für die Taschenlampe oder das Radio.
Am besten, Sie legen sich einen gewissen Vorrat der gängigsten Batterietypen an.




Warme Decken
Wenn die Heizung ausfällt, wird es schnell empfindlich kalt in den eigenen vier Wänden. Umso wichtiger ist es, nicht nur die warmen Winterpullis griffbereit zu haben, sondern auch mit Decken vorgesorgt zu haben.
In diese extra weichen Fleece-Decke können Sie sich schön einkuscheln:
- 150 x 200 cm
 - Oberseite aus Fleece, Unterseite aus Mikrofaser Sherpa
 - In verschiedenen Farbtönen erhältlich
 - Waschbar im Schonwaschgang bei 30 Grad
 

Flanell-Schlafsack
Schöne Träume? Wenn es bei ausgefallener Heizung bitterkalt ist – Fehlanzeige! Mit einem Schlafsack, der auch bei niedrigen Temperaturen mollig warm hält, können Sie dieses Problem umgehen.
Dieser Bessport Winter-Flanell-Schlafsack ist speziell für kalte Temperaturen konzipiert:
- Extrem warmes Flanellfutter
 - Atmungsaktiver Außenstoff
 - Maschinenwaschbar
 - Ideal für jede Schlafposition – ohne Knistern oder Quietschen
 

Tipp: Der Schlafsack lässt sich komplett öffnen und kann dann als große Decke verwendet werden.
Jetzt ab 52,49 € bei Amazon
Brennholz
Ihnen steht eine alternative Heizquelle wie ein Kamin zur Verfügung? Herzlichen Glückwunsch! Doch auch hier sollten Sie rechtzeitig daran denken, genug Holz oder Briketts im Haus zu haben!
In diesem Paket von Flameup bekommen Sie:
- 30 kg ofenfertiges Buchenholz in Scheiten (25 cm Länge)
 - Aus 100 % Buche
 - Restfeuchte von weniger als 18 %
 - Aus regionalen Wäldern in Hessen
 

Praktisch: Die Holzscheite können sofort nach Lieferung verbrannt werden.
Jetzt ab 26,49 € bei Amazon
Wasserkanister
Für den Fall, dass die Versorgung ins Stocken gerät, sollte man vorab auch einen Wasservorrat anlegen. Beim Trinkwasser geht man pro Person für 20 Liter pro 10 Tage aus.
Doch Wasser muss ja zum Beispiel auch für die Toilettenspülung zur Verfügung stellen.
Daher: Bei einem absehbaren Engpass sollte man nicht zögern, Wasser zu sammeln – das geht in der Badewanne, in Eimern, Töpfen und zusätzlich auch hervorragend mit Wasserkanistern.

Dieses Paket umfasst 4 Kanister à 10 Liter Fassungsvermögen. Geruchs- und Geschmacksneutral, BPA-frei.
Jetzt ab 30,29 € bei Amazon
Einweggeschirr
Wer denkt schon an sowas? Fakt ist: Wenn der Strom ausfällt, kann auch die Spülmaschine nicht in Betrieb gesetzt werden. Oft kommt es auch zu Problemen mit der Wasserversorgung – dann kann auch der Abwasch per Hand nur mit dem wertvollen Wasservorrat vorgenommen werden.
Wer ein gewisses Kontingent an Papptellern, -bechern und Plastikbesteck zu Hause hat, ist also gut beraten.
In diesem plastikfreien Set aus nachwachsenden Rohstoffen sind enthalten:
- 25 Teller
 - 25 Becher
 - 25 Messer und Gabeln
 


Solar-Powerbank
Laptop, Handy, Telefon – bei einem Blackout können diese Geräte nicht mehr wie üblich über das Stromnetz geladen werden.
Achten Sie also prinzipiell darauf, dass die Akkus möglichst immer geladen sind und halten Sie geladene Ersatzakkus griffbereit.
Eine gute Möglichkeit bieten hier sogenannte Powerbanks. Dieses Modell von DIAIDIAI kann im Fall der Fälle auch mit Sonnenlicht aufgeladen werden.
- 26800 mAH
 - Anschlusstyp: Micro USB
 - Kompatibel für Iphone, Samsung, Huawei, IPAD
 - Kann bis zu 2 Geräte gleichzeitig schnell aufladen (2 Ausgänge und Eingänge)
 - Kann innerhalb von 11 Stunden per mitgeliefertem Ladekabel aufgeladen werden (vor dem Blackout) und bei Bedarf auch per Solarenergie (je nach Wetter kann das Laden mehrere Tage dauern)
 - Inkl. superheller Taschenlampe (Reichweite von bis zu 50 Metern)
 

Benzinkanister
Woran viele nicht denken: Bei einem Stromausfall laufen auch die elektrisch betriebenen Pumpen in den Zapfsäulen der Tankstellen nicht mehr. Tanken? Fehlanzeige!
Wer also rechtzeitig Treibstoff besorgt hat, ist hier im Vorteil. Dabei sollte man wissen: Zu Hause dürfen nur bestimmte Mengen an zugelassenem Treibstoff gelagert werden – z. B. in Kleingaragen bis zu 20 Litern Benzin und bis zu 200 Liter Diesel. Wichtig ist, dass der Treibstoff in verschlossenen, bruchsicheren und nicht brennbaren Behältern aufbewahrt wird.
Wichtig: Treibstoff nicht in Kellern oder Tiefgaragen lagern!
Gut zu wissen: Im Auto sollten laut ADAC maximal 10 Liter in einem Kanister transportiert werden.
Die Kanister sollten eine spezielle Zulassung besitzen – so wie dieses Set der Marke Filmer:
- UN-Zulassung für Gefahrgut
 - 4 Benzinkanister à 20 Liter
 - Schnelles Entleeren ohne Rückstau
 - Mit flexiblen Patentgießrohr
 

Nicht im Verbleib im Fahrzeug geeignet!
Tipp: Nehmen Sie die Beschriftung direkt an der Tankstelle vor.
Jetzt ab 47,99 € bei Amazon
Stromgenerator
Eine Notstromanlage ist natürlich das Non-Plus-Ultra im Falle eines Blackouts. Nicht ganz billig – aber so sind Sie natürlich fein raus.
Mit diesem Gerät aus dem Hause maxpeedingsrods kann die Notstromversorgung für kleine Familien gesichert werden:
- 3300 Watt Spitzenleistung kann z. B. Beleuchtungsanlage für ein kleines Einfamilienhaus am Laufen halten – plus Geräte wie z. B. Kühlschrank und Mikrowelle
 - Kann auch empfindliche Geräte wie Handy, Kamera, Notizbuch oder TV unterstützen
 - Geräuscharm (Eco-Modus) – vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung
 - Extra lange Laufzeit; Laufzeit kann auf bis zu 10 bis 12 Stunden im Eco-Modus verlängert werden – läuft auch über Nacht
 - Mit LED-Warnung bei niedrigem Ölstand
 

Wichtig: Beachten Sie bei der Anwendung die Anweisungen des Herstellers – die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid.
Jetzt ab 359,99 € bei Amazon
Campingtoilette
Bei einem Stromausfall kann es auch Probleme mit der Wasserversorgung geben. Und das betrifft letztlich auch die Toilettenspülung. Dann ist eine Alternative gefragt!
Eine Campingtoilette bietet zwar nicht den Komfort des gewohnten stillen Örtchens, kann aber im Fall des Falles durchaus eine gute Option sein.

Mit diesem günstigen Modell von BranQ machen Sie nichts falsch:
- 22 Liter Fassungsvermögen
 - Sehr stabil
 - Leicht zu reinigen und zu pflegen
 

Denken Sie auch an das nötige Zubehör:
Toilettenbeutel – 100 Prozent biologisch abbaubar:
Jetzt ab 9,50 € bei Amazon
Superabsorber zum Aufsaugen von Urin und Kot, ähnlich Katzenstreu – wird in den Toilettenbeutel gegeben
- inkl. Geruchsstopp
 - 1 kg ergeben – reicht für etwa 100 Toilettengänge
 

Hygieneartikel
Wenn der Strom ausfällt, wird vermutlich auch im Drogeriemarkt das Licht ausgehen. Umso besser, wenn man auch in puncto Hygieneartikel vorgesorgt hat.

Basics wie Zahnbürste und Zahnpasta sollten nicht fehlen.
Dr.BEST Original Zahnbürsten (mittel), 6 Stück:
Jetzt ab 9,99 € bei Amazon

Auch ein gewisser Vorrat an Seife und Waschmittel sowie Toilettenpapier ist von Vorteil.
Palmolive Hygiene Plus, Sensitive Handwash, 6-er Pack Flüssigseife:
Jetzt ab 9,30 € bei Amazon

Auch an Damenhygiene-Artikel sollte gedacht werden.
o.b. Tampon ExtraProtect Normal, 56 Stück:
Jetzt ab 5,95 € bei Amazon
Wichtig: Wenn Sie ein Baby zu Hause haben, sind Windeln ein Muss!
Pampers Premium-Protection, Größe 4, 168 Stück – in verschiedenen Größen erhältlich:
Jetzt ab 73,00 € bei Amazon
Lebensmittel und Getränke
Wenn der Strom über längere Zeit ausfällt, sollte man einen gewissen Grundvorrat an Getränken und Lebensmitteln zu Hause haben. Denn ein Blackout betrifft auch die Supermärkte: Kasse, Kühlung, Beleuchtung sind dann nicht mehr einsatzbereit. Sorgen Sie also rechtzeitig vor und legen Sie am besten heute als morgen die nötigen Vorräte an.
Hier finden Sie eine Checkliste für Lebensmittel und Getränke für den Blackout.

Hausapotheke
Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist das A & O, um auch bei einem Stromausfall kleinere Beschwerden umgehend behandeln zu können. Kontrollieren Sie, welche Medikamente abgelaufen sind und besorgen Sie ggf. neue.
Was alles in die Hausapotheke gehört, um auch im Notfall auf der sicheren Seite zu sein, erfahren Sie hier.
Wichtig: Berücksichtigen Sie auch persönliche, vom Arzt verschriebene Arzneimittel bei Ihrer individuellen Vorbereitung.
Für Links auf dieser Seite erhält adorimi.com ggf. eine Provision vom Händler, bspw. Amazon. Mehr zu Affiliate-Links erfahren Sie hier.


